-
Rührholz - zum Mischen und Aufrühren von Farben
Rührholz in der Größe 260 x 16 mm aus Buchenholz mit yellowchair Aufdruck- Ab €0,60 EUR
- Ab €0,60 EUR
- Stückpreis
- pro
-
Salbeigrün - Yellowchair Kreidefarbe No. 121 (Kopie)
Eigenschaften: 🌱 sicher für Mensch, Tier & Umwelt: unsere ökologische Kreidefarbe ist mineralisch, auf Wasserbasis, frei von VOC, Lösemitteln und Konservierungsstoffen. 🕊️ Stumpfmatte, elegante Optik: Die harmonische, ausgewogene Farbpalette sorgt für Ruhe & Behaglichkeit in jedem Raum. 🖌️ Einfache & vielseitige Anwendung: Für Wände, Möbel und...- Ab €9,90 EUR
- Ab €9,90 EUR
- Stückpreis
- €99,00 pro l
Möbel streichen mit Kreidefarbe – so klappt’s Schritt für Schritt
1. Die richtige Farbe finden
Wähle zuerst die Kreidefarbe, der am besten zu deinem Möbelstück und deinem Stil passt. Ob sanfte Pastelltöne, kräftige Farben oder ein klassisches Weiß – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
2. Möbel vorbereiten
Reinige dein Möbelstück gründlich und schleife es bei leicht an. In manchen Fällen kannst du sogarohne Schleifen direkt loslegen – prüfe das aber lieber vorher genau.
3. Bei Bedarf grundieren
Bei Eichen-, Nadel- oder gebeiztem Holz empfiehlt sich ein Anstrich mit Yellowchair Isoliergrund (weiß oder transparent). So verhinderst du unschöne Flecken, die beim späteren Streichen durch Gerbstoffe entstehen können.
Sind deine Möbel schon lackiert? Dann kannst du meist direkt nach dem Reinigen mit der Kreidefarbe loslegen. Sicherheitshalber machst du am besten einen kleinen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle.
Bei sehr glatten Oberflächen wie Glas, Kunststoff oder Fliesen sorgt ein Multiprimer in Weiß oder Dunkelgrau für optimale Haftung.
4. Der erste Anstrich
Jetzt geht’s los! Trage die erste Schicht Kreidefarbe gleichmäßig auf und lass sie 4–5 Stunden trocknen, bevor du die nächste Schicht aufbringst.
5. Zweiter Anstrich kreative Akzente
Nach der Trocknungszeit kannst du die zweite Schicht auftragen. Möchtest du deinem Möbelstück eine persönliche Note geben? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Schablonen oder andere Deko-Techniken.
6. Versiegeln für lange Freude
Damit dein neuer Look lange hält, versiegelst du die Kreidefarbe mit Wachs oder für stärkere Beanspruchungen mit Klarlack.
7. Trocknen lassen
Dein Möbelstück braucht jetzt etwas Geduld: Nach 7–10 Tagen ist die Farbe vollständig durchgehärtet. In dieser Zeit solltest du vorsichtig sein und Kratzer vermeiden.
Und schon erstrahlt dein Möbelstück in neuem Glanz! Viel Spaß beim Streichen und Gestalten – und wenn du Fragen hast, sind wir jederzeit für dich da. Unsere Tipps basieren auf Praxis-Erfahrungen, aber da jedes Möbelstück einzigartig ist, lies bitte immer die Anleitungen der Produkte genau durch und teste neue Techniken vorher an einer kleinen Stelle.