-
yellowchair Anstrichschutz imprägnierend 1l
imprägnierender Anstrichschutz für Wände im Spritzwasserbereich Der lösemittelfreie, matte Anstrichschutz für die Imprägnierung der Oberfläche ist als farbloser Schutzanstrich für Flächen geeignet, die zuvor mit yellowchair® Kreidefarbe behandelt wurden. Er vermindert das Eindringen von Schmutz, Ölen und Fetten stark. Die Verwendung ist auch zur...- €51,90 EUR
- €51,90 EUR
- Stückpreis
- pro
-
Wandgrundierung mineralisch, 1 Liter
Wandgrundierung im 1 Liter Kanister Mineralische, diffusionsoffene Grundierung für den Innenbereich. Als Voranstrich vor der Behandlung mit yellowchair Kreidefarbe bei anspruchsvollen Untergründen. Anwendbar auf mineralischen Flächen, auf Mischuntergründen oder Altbeschichtungen. Verbessert das Oberflächenbild bei schwierigen Lichtverhältnissen.Dünn auftragen, Läuferbildung und Glanzstellen (zu hoher Auftrag) vermeiden....- €11,90 EUR
- €11,90 EUR
- Stückpreis
- €11,90 pro l
-
Wandgrundierung mineralisch, 5 Liter
Wandgrundierung im 5 Liter KanisterMineralische, diffusionsoffene Grundierung für den Innenbereich.Als Voranstrich vor der Behandlung mit yellowchair Kreidefarbe bei anspruchsvollen Untergründen.Anwendbar auf mineralischen Flächen, auf Mischuntergründen oder Altbeschichtungen. Verbessert das Oberflächenbild bei schwierigen Lichtverhältnissen.Dünn auftragen, Läuferbildung und Glanzstellen (zu hoher Auftrag) vermeiden.Verbrauch: ca. 10-12 qm...- €51,90 EUR
- €51,90 EUR
- Stückpreis
- €10,38 pro l
-
Krakelierlack
Krakelier-Lack Krakelier-Lack, Flasche 59 ml Für ein antikes Aussehen auf Möbeln. Wähle zwei kontrastreiche Farbtöne. Mit der ersten Farbe streichst du den Untergrund ein. Wenn der Untergrund schon mit einer Acrylfarbe bemalt ist, kannst du diesen Schritt auslassen. Lass den Untergrund gut trocknen. Die...- €4,80 EUR
- €4,80 EUR
- Stückpreis
- pro
-
Decoupage Kleber & Lack 59 ml
Decoupage Kleber&Lack matt Decoupage Kleber&Lack matt, Flasche 59ml - Transparenter Kleber und Schutzlack auf Wasserbasis - Ideal für Decoupage-Papiere, Collagen, Mixed Media und vieles mehr - Auf Holz, Pappmaché, MDF, Karton, Terrakotta, Keramik, Leinwand, Glas, Textil usw. - Schnelltrocknend, säurefrei, vergilbt nicht - Zwischen...- €4,49 EUR
- €4,49 EUR
- Stückpreis
- pro
Untergrund vorbereiten – so gelingt das perfekte Streichergebnis
Du willst Möbel, Wände oder Deko neu streichen? Dann denk daran: Das Geheimnis eines schönen Anstrichs liegt nicht nur in der Farbe – sondern auch im Untergrund!
Nur wenn der Untergrund optimal vorbereitet ist, kann die Farbe richtig haften und lange halten. Hier erfährst du Schritt für Schritt, worauf du achten solltest.
1. Untergrund prüfen: Festigkeit zählt
Eine Farbe hält nur so gut wie der Untergrund.
Festigkeit prüfen: Blättert alte Farbe ab? Splittert das Holz? Dann zuerst lockere Schichten entfernen oder anschleifen.
Reparieren statt überstreichen: Beschädigte Stellen glätten oder ausbessern, bevor du den Pinsel schwingst.
2. Untergrund reinigen: Sauberkeit ist Pflicht
Staub, Fett und Schmutz sind die größten Feinde eines sauberen Anstrichs.
Gründlich abwaschen: Verwende hierzu unseren Yellowchair Grundreiniger. Alternativ kannst Du auch eine warme Seifenlauge, Sodareiniger oder einen Fettlöser verwenden.
Staub entfernen: Besonders nach dem Schleifen alle Rückstände mit einem feuchten Lappen abwischen.
3. Untergrund trocknen lassen
Klingt simpel, ist aber wichtig: Auf feuchtem Untergrund haftet keine Farbe.
Nach der Reinigung also gut abtrocknen lassen – am besten über Nacht.
4. Fettfreiheit sicherstellen
Besonders bei gewachsten, geölten oder polierten Möbeln kann Fett oder Öl im Untergrund stecken, auch wenn man es nicht sieht.
Test mit nassem Tuch: Löst sich Beize, ist Vorsicht geboten.
Untergrund entfetten: Mit Verdünnung, Spiritus, Terpentinersatz oder Abwachser abreiben. Bei Bedarf zusätzlich ablaugen.
5. Oberflächen anschleifen
Ist die Oberfläche sehr glatt, kann die Farbe abperlen oder schlecht haften. Es lohnt sich daher die Oberfläche bei jedem Werkstück anzuschleifen. Dabei musst man nicht bis auf das rohe Holz hinunter. Es reicht, wenn ein guter Gripp für die Farbe entsteht.
Leicht anschleifen: So wird der Untergrund aufgeraut und die Farbe haftet besser.
Tipp: Alternativ einen Haftgrund wie Multiprimer verwenden.
6. Jetzt kommt der spaßige Teil: Streichen!
Wenn der Untergrund perfekt vorbereitet ist, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Und falls du Tipps brauchst oder unsicher bist:
Besuche einen unserer Workshops
Schreib uns eine E-Mail
Oder tausch dich in unserer Facebook-Gruppe mit anderen aus
Unser Hinweis
Wir geben dir hier alle Tipps nach bestem Wissen – aus der Praxis, für die Praxis. Da jedes Projekt individuell ist, lies bitte immer die Gebrauchsanweisung der Produkte, beachte die Sicherheitshinweise und teste neue Techniken vorher an einem kleinen Bereich.